"The Runarounds" auf Prime Video: Mehr als Gitarre spielen und Gras rauchen

Nach dem Konzert ist vor der Schule: The Runarounds.
Die Geschichte ist so alt wie der Rock ’n’ Roll selbst: Fünf Freunde gründen eine Band, wollen Lieder schreiben, die die Welt verändern, oder zumindest so gut sind, damit man beim ersten Auftritt nicht von der Bühne gebuht wird. Obwohl das längst alles auserzählt und aus unterschiedlichen Blickwinkeln verfilmt wurde, scheint es trotzdem noch immer einen Markt dafür zu geben. Denn mit „The Runarounds“ gibt es nun eine Serie (auf Prime Video), die sich genau diesem Thema der Rockstarwerdung widmet.
Es sind acht Folgen für Teenager und über ihre Problemzonen: Wer bin ich? Was ist mein Platz in dieser Welt? Wie bekomme ich meine Hormone in den Griff? Wann ist die nächste Party? Und wie schaffe ich es, bis dahin meinen großen Pickel am Hirn so in den Griff zu bekommen, um nicht als Einhorn rumlaufen zu müssen? Es dreht sich in den acht Folgen also um die anstrengendste und intensivste Phase der Adoleszenz.
Ort des Geschehens ist die Stadt Wilmington an der Ostküste der USA. Dreh- und Angelpunkt ist Charlie Cooper (William Lipton), der als Erzähler durch seine Geschichte führt, die im letzten Sommer der Highschool beginnt. Für Charlie soll es danach nicht aufs College gehen, sondern auf die Bühne – er will Rockstar werden, was seine Eltern natürlich verhindern wollen. Daneben versucht Charlie noch bei der schönen Sophia (Lilah Pate) zu landen. Das Problem: Sophia steht nicht sonderlich auf das Rock-and-Roll-Leben, sondern widmet sich lieber dem Schachverein.
Unter der Regie ihres Vaters, Jonas Pate, ergibt das in Summe eine leichte wie seichte Unterhaltung, die sich – das ist jetzt durchaus als Kompliment zu verstehen – trotz aller Teenager-Highschool-Klischees immer irgendwie ausgeht. Das liegt am Setting, an den Schauspielerinnen und Schauspielern und dem Soundtrack – die Playlist reicht von Bob Dylan bis Radiohead.
Dazu kommt, dass man sich bei diesen ganzen juvenilen Dramen irgendwo wiederfinden kann. Nach dem Motto: Schatz, weißt du noch, damals, als wir noch jung und ohne Verpflichtungen waren …
Erste Platte
Die Darsteller, der fünf Schulfreunde, die als The Runarounds durchstarten möchten, sind im echten Leben allesamt schauspielende Musiker, die extra für die Serie gecastet wurden. Die Band existiert aber auch abseits des Fernsehers, hat bereits ein Debütalbum veröffentlicht, das gar nicht mal so übel ist. Damit sind The Runarounds in den USA derzeit auf Minivan-Tour. Das alles ist natürlich ein cleverer Marketingschachzug: Die Serie bewirbt die Musik und die Musik die Serie.
Kommentare