"Tannhäuser": So war Philippe Jordans letzte Staatsopernpremiere

46-215448306
Der Dirigent verabschiedet sich mit Wagner, die Inszenierung der Neuproduktion wurde mit zahlreichen Buhs quittiert. Warum eigentlich?

Der ehemalige Staatsoperndirektor Ioan Holender hatte seine Intendanz im Juni 2010 mit einer Premiere von Richard Wagners "Tannhäuser" beendet. Johan Botha sang damals die Titelpartie, Anja Kampe gab als Elisabeth ihr Hausdebüt, Franz Welser-Möst dirigierte, und Claus Guth führte Regie. Wer sich daran erinnert: Die Oper spielte damals in Steinhof beziehungsweise im Stundenhotel, war szenisch kein großer Erfolg, wobei "Tannhäuser" szenisch so gut wie nie ein großer Erfolg ist.

Kommentare