"Sound of Music"-Darsteller kommen nach Salzburg

Julie Andrews als Maria tanzt auf einer Blumenwiese vor einer Bergkulisse im Film „The Sound of Music“.
Mit einer Gala und steigenden Besucherzahlen feiert die Stadt das 50. Jubiläum des Hollywoodfilms.

Vor einem halben Jahrhundert lief in den amerikanischen Kinos der Film an, der das Bild Österreichs in der Welt bis heute prägen sollte: "The Sound of Music". Seitdem besuchen Touristen aus aller Welt die Originalschauplätze in Salzburg. Aus diesem Anlass feiert man das 50-jährige Jubiläum in der Stadt mit einer Gala am Samstag, 17.10., in der Felsenreitschule und neuen Projekten im Tourismusbereich.

"Der Film ist auf der ganzen Welt bekannt und bringt Salzburg dadurch internationale Aufmerksamkeit", so Bürgermeister Heinz Schaden (SPÖ) auf einer Pressekonferenz am Freitag. Diese Popularität spiegelt sich auch in den Zahlen der Übernachtungsgäste wider, die wegen "The Sound of Music" die Stadt besuchen. Alleine im vergangenen Jahr waren es 655.000. Ein neues Touristenziel soll ein eigenes Themenmuseum werden, dessen Planungen 2016 vorgestellt werden, so Schaden.

Trapp-Familie bei der Gala

Anlässlich der Jubiläumsgala in der Felsenreitschule sind auch Johannes von Trapp, Präsident der "Trapp Family Lodge" in Vermont, samt Familie sowie einige der Hauptdarsteller aus dem Film angereist. "Meine schönsten Erinnerungen an den Film sind die Szenen, die wir tatsächlich hier in Salzburg im Freien gedreht haben. Salzburg ist so faszinierend, und ich freue mich, dass ich endlich wieder hier sein kann", erzählte Schauspieler Nicholas Hammond, der das Kind Friedrich gespielt hatte, bei der Pressekonferenz auf Schloss Leopoldskron, das selbst einer der Drehorte war.

Zur Gala werden die Trapp-Familie und die Hauptdarsteller nur einen kleinen Gastauftritt beisteuern. Vielmehr stehen am Samstag die Stars des Musicals "The Sound of Music" im Mittelpunkt, das seit 2011 am Salzburger Landestheater aufgeführt wird. "Die anhaltende Beliebtheit ist unglaublich faszinierend. Neben Mozart ist 'The Sound of Music' das, wofür Salzburg in der Welt bekannt ist", so Landeshauptmann Wilfried Haslauer ( ÖVP). Am Samstag führt dann Sänger und Georg-Trapp-Darsteller Uwe Kröger zusammen mit Musicalsängerin Milica Jovanovic durch das von Andreas Gergen inszenierte Programm. Die musikalische Untermalung erfolgt durch das Mozarteum Orchester Salzburg.

Bilder: Salzburg und der Sound of Kitsch

Kommentare