„Positive Einstellung zum Leben, zu Arbeit, Leistung“

++ ARCHIVBILD ++ RED-BULL-GRÜNDER DIETRICH MATESCHITZ GESTORBEN
Ein ehemaliger Weggefährte hat posthum ein Buch über Dietrich Mateschitz veröffentlicht.

Vor etwas mehr als einem Jahr starb Dietrich Mateschitz. Nun hat der langjährige Weggefährte und Red-Bull-Mitarbeiter Volker Viechtbauer posthum ein Buch über seinen ehemaligen obersten Chef veröffentlicht.

Die Idee dazu war schon zu Lebzeiten Mateschitz’ entstanden, der Unternehmer hatte das Manuskript gelesen, legte sich aber gegen eine Veröffentlichung quer.

Der Grundplot: die Philosophie von Red Bull und dessen Gründer anhand des Denkens von Viktor Frankl zu erklären. Frankl wird als „Wegbereiter eines gelebten Humanismus“ gezeichnet; sein „Wille zum Sinn“ könne (gemeinsam mit Schriften anderer Autoren) „den Rahmen einer nicht zwangsläufig utopischen Arbeitswelt bilden, in der Mitarbeiter aufgefordert sind, selbstbestimmt zu leben, Potenziale auszuschöpfen, Talente in Stärken zu verwandeln“.

Oder, wie es Mateschitz selbst formuliert: „eine positive Grundeinstellung zum Leben, zu Arbeit und zu Leistung“. Diese Philosophie werden wir auch künftig dringend benötigen.

„Positive Einstellung zum Leben, zu Arbeit, Leistung“

Volker Viechtbauer: „Dietrich Mateschitz: Flügel für Menschen und Ideen“, Benevento, 224 S., 26 Euro

Kommentare