Neues Album von Bonobo: Nach Homeoffice-Schluss noch schnell in die Sitzdisco

Der Brite Simon Green alias Bonobo erinnert sich  auf seinem neuen Album an volle Tanzflächen.
„Fragments“ heißt das neue Album des britischen Musikers Bonobo – es spendet Trost.

Der Brite Simon Green alias Bonobo erinnert sich auf seinem neuen Album „Fragments“ (Ninja Tune) an die Zeit vor der Pandemie, an ein Leben, in denen man abends noch unbeschwert in Bars und Clubs gehen konnte, wo man dann bis in die Morgenstunden hemmungslos gefeiert, konsumiert, geflirtet, geschmust und getanzt hat.

Tja, lang ist’s her ... Aber vielleicht darf man das ja alles auch bald mal wieder erleben, so ganz offiziell. In der Zwischenzeit kann man sich mit den neuen Liedern von Bonobo trösten. Oder bei Tanzlaune halten: Denn mit Tracks wie „Closer“, „Age of Phase“ und „Counterpart“ holt man sich auch etwas Club-Feeling in die eigenen vier Wände.

Bei Bonobo handelt es sich übrigens um einen der derzeit erfolgreichsten Künstler innerhalb der elektronischen Musikszene. Das liegt vor allem daran, dass sich auf seinen Output viele unterschiedliche Geschmäcker einigen können. Zum einen wird der Multiinstrumentalist aus Leeds, Jahrgang 1976, für seine atmosphärische Downbeat-Knusperelektronik gefeiert, in denen gerne das Meer rauscht, eine Kalimba den tropischen Sonnenuntergang einläutet und Synthesizer zum Kuscheln einladen. Andererseits lieben ihn aber auch jene, die House und Techno bevorzugen. Auch Pop und Mainstream schafft der Brite problemlos – und immer geschmackvoll.

Dass der Sound auf seinem neuen Album dann ein bisschen zu oft in Richtung austauschbaren Soulpop kippt, verzeiht man ihm. Aber nur deswegen, weil Bonobo im Gegenzug einer der schönsten Songs der vergangenen Monate abliefert: „Tides“ mit einer der besten R’n’B-Sängerinnen der Gegenwart, Jamila Woods. Sehr ansprechend auch noch „Shadows“. Der gefällige Rest der zwölf neuen Nummern sind Ambient-Spaziergänge mit verspielten Wohlfühlklängen, die allesamt eine angenehm sedierende Wirkung entfalten.

Kommentare