Idole einer Generation: Kessler-Zwillinge (89) sind gemeinsam gestorben

Kessler Zwillinge, 1954
Waren ab den 1950er Jahren Idole in Film, Fernsehen und Musik und bis ins hohe Alter aktiv. Laut Bild starb das Schwesternpaar gemeinsam.

Die Entertainerinnen Alice und Ellen Kessler, die ab den 1950er Jahren international Karriere gemacht hatten und von einer Generation als Schönheitsideale verehrt wurden, sind tot. Laut einem Bericht von Bild.de wurden die beiden Schwestern (89) in München tot aufgefunden. Bereits in früheren Interviews hatten die Musikerinnen gesagt, sie würden einst gern "in derselben Urne" bestattet werden. 

Ob in New York, Las Vegas, Sydney, Hongkong, Monte Carlo oder Rom: Alice und Ellen Kessler haben überall für Furore gesorgt. „Wir hatten ein sehr abwechslungsreiches Leben, das Schicksal hat es gut mit uns gemeint“, sagten sie einmal der dpa. „Wir leben aber nicht in der Vergangenheit.“

Alice und Ellen Kessler

Internationale Karriere

Sie seien als Teenager entdeckt worden, der Rest habe sich ergeben. Schon als kleine Mädchen lernten sie das Tanzen, wurden vom Vater gedrillt. Bald gehörten sie zum Kinderballett der Leipziger Oper und schafften die Aufnahme für die Operntanzschule. 1952, im Alter von 16 Jahren, flohen sie in den Westen und kamen nach Düsseldorf. Um selbstständig und finanziell unabhängig zu sein, tanzten sie in einem Revuetheater.

Dort wurde 1955 der Direktor des Lido in Paris auf die blonden jungen Frauen aufmerksam. Er engagierte sie für das berühmte Varieté auf den Champs-Élysées - die internationale Karriere nahm ihren Lauf. „Das hatte uns keiner zugetraut, das wir als Deutsche das schaffen würden.“ Anfangs hätten sie immer mal Nazi-Sprüche zu hören bekommen. Ihre Reaktion? „Einfach lächeln und das übergehen. Wir wollten zeigen, dass die Deutschen keine Monster sind.“

Alice und Ellen Kessler

Seit den 60er-Jahren waren die Kesslers weltweit auf Tournee. In Rom, wo die Kesslers jahrzehntelang eine Wohnung hatten, waren die schlanken, langbeinigen Tänzerinnen bald genauso gefragt wie in New York und Las Vegas. Mit Italien verbindet sie eine besondere Liebe. 

In den USA traten sie mit Fred Astaire, Frank Sinatra und Harry Belafonte auf, trafen Muhammad Ali, Sammy Davis Jr. und die Jackson Five. Die Stars seien immer sehr freundlich und kollegial ihnen gegenüber gewesen. Die Kesslers hatten auch das Angebot, mit Elvis Presley in einem Film aufzutreten. Doch das sagten sie ab - aus Angst, auch in Amerika auf Musikfilme festgelegt zu sein. Getroffen haben sie Presley dennoch, im Lido in Paris. Er habe einen sehr komplizierten Eindruck gemacht.

46-3978821

Ein Leben lang im Doppelpack unterwegs

Dass die Schwestern ihr Leben lang im Doppelpack unterwegs waren, habe sie nie gestört. Im Gegenteil: „Zusammen ist man stärker“, sagte Alice. „Mit #Metoo hatten wir keine Probleme, weil wir zu zweit waren“, ergänzte Ellen.

Kommentare