Wetter-Premiere in Turnschuhen: Wer ist ORF-Moderatorin Wera Gruber?

Frau in weißen Turnschuhen und mit neongelber Bluse vor Wetterkarte
Die ersten Reaktionen auf die neue ORF-Wettermoderatorin Wera Gruber bezogen sich hauptsächlich aufs Schuhwerk. Was darüber hinaus zu berichten ist.

*Disclaimer: Das TV-Tagebuch ist eine streng subjektive Zusammenfassung des TV-Abends.*

Es war klar, dass bei der ersten Wettermoderation von Wera Gruber am Montag der Blick vieler ORF-Zuseher nach unten fiel. Welches Schuhwerk würde die Nachfolgerin von Christa Kummer wohl tragen?

Als Gruber dann zur Wetterkarte ging, konnte man weiße Sneakers mit dicker Sohle erkennen. Für manche Zeitung reichte das schon für ein "Turnschuh-Gate", weil sich User über mangelnde Stilberatung mokiert haben sollen. Man schimpft eben nicht nur gern übers Wetter, sondern auch über Änderungen bei langjährigen Sehgewohnheiten.  

Wetter

Die Moderation selber war eher unauffällig. So sollte es grundsätzlich auch sein. Wetter eben. Oder will man sich noch mehr vom eigentlichen Inhalt der Sendung ablenken lassen?

Am Dienstag trug Gruber dann erneut dieselben Turnschuhe. Dass sie aber mitunter auch ganz anderes Schuhwerk trägt, ist auf einem ORF-Pressefoto zu begutachten.

 

Christa Kummer sagt ORF-Wetter Adieu

ORF-Pressefoto von Wera Gruber

Seit 27 Jahren in der Wetterredaktion

Die 48-jährige Salzburgerin ist eine langjährige ORF-Mitarbeiterin. Noch während ihres Meteorologiestudiums, das sie 2002 in Wien abschloss, hatte sie im April 1998 begonnen, in der ORF-Wetterredaktion zu arbeiten. Neben dem Fernsehen hat sie dabei auch Radio-Erfahrung gesammelt. Im multimedialen Newsroom des ORF arbeitet Wera Gruber seit 2022 für Fernsehen und Radio. Wera Gruber lebt mit ihrem Partner und der gemeinsamen Tochter in Wien.

Nun beerbte sie Christa Kummer als Wetter-Präsentatorin, Gruber wird künftig mit Marcus Wadsak und Sigi Fink das Moderationsteam bilden.

Wetter

„Jeder von uns ist täglich mit dem Wetter konfrontiert", sagt Gruber. "Ob für Freizeitaktivitäten oder aus beruflichen Gründen, eine exakte Vorhersage bildet häufig die Grundlage für Entscheidungen. Seit 27 Jahren arbeite ich in der Wetterredaktion und es macht jeden Tag aufs Neue Spaß, möglichst genaue Prognosen für unser Publikum zu erstellen." Sie freue sich sehr, "nun auch vor der Kamera das Wetter und meteorologische Zusammenhänge präsentieren zu können".

Und darum geht es auch. Wetter eben. 

Kommentare