TV-Quoten: WM knackt mit Argentinien-Triumph erstmals die Million im ORF

Fußball-Gott Messi: Einsamkeit im 16er, aber mehr als eine Million Zuseher vor dem TV-Schirm in Österreich
Bis zu 1,235 Millionen Zuseher während des Elfer-Dramas. Höchstwerte in der jungen Zielgruppe. 845.000 sehen bei ServusTV Brasiliens WM-Abschied

Es war ein Fußball-Drama wie aus dem Lehrbuch: Die Albiceleste rund um Superstar Lionel Messi kämpfte sich am Freitagabend bei der WM in Katar über das Elferschießen ins Halbfinale. Zuvor stand es im Match gegen die Niederlande 2:2 nach 120 Minuten.

Beim abschließenden Höhepunkt des K.o.-Spiels erreichte der ORF die bis jetzt höchste Zuseherzahl dieser WM mit 1,235 Millionen (um 22.50 Uhr). Durchschnittlich verfolgten 1,190 Millionen das 4:3 im Elfmeterschießen. Schon in der Verlängerung wurde mit 1,085 Millionen Zusehern erstmals die Millionen-Grenze bei dieser WM überschritten.

Die erste Hälfte des Viertelfinal-Hits Argentinien gegen die Niederlande hatten durchschnittlich 700.000 Menschen im ORF verfolgt, in Hälfte 2 waren bereits 925.000 dabei.

Zugkraft

Die größte Zugkraft hatte das Spiel bei der jungen Zielgruppe der 12- bis 29-Jährigen mit Marktanteilen von durchschnittlich 71 Prozent (Verlängerung) bzw. 70 Prozent (Elfmeterschießen), bei den 12- bis 49-Jährigen lagen die Marktanteile bei 50 bzw. 55 Prozent.

In der Zielgruppe 12 Jahre und älter lagen die Marktanteile bei durchschnittlich 44 (Verlängerung) bzw. 51 Prozent (Elferschießen). Die zweite Hälfte hatte einen Marktanteil von 34 Prozent, in Hälfte 1 waren es 27 Prozent.

Das Spiel der WM in Katar, das zuvor am nächsten der Millionen-Grenze im ORF gekommen war, war jenes von Spanien gegen Deutschland mit durchschnittlich 948.000 Zusehern.

Servus Brasilien

Davor ist Brasiliens Nationalmannschaft bei ihrer Mission „Hexa“ –  Gewinn des sechsten WM-Titels - überraschend früh gescheitert. Bei ServusTV war die Übertragung des Viertelfinal-Spiels Brasilien gegen Kroatien am Nachmittag ebenfalls ein Zusehermagnet. Schon in der zweiten Halbzeit verfolgten durchschnittlich 656.000 Zuschauer das Match. Durchschnittlich 845.000 Zuseher sahen dann die Verlängerung und das Elfmeterschießen, das das Aus für Neymar, Richarlison und Co. brachte.

 

 

 

 

Kommentare