Christa Kummer sagt Adieu: Wer folgt ihr im ORF-Wetter?

++ HANDOUT/ARCHIVBILD ++ ORF: FERNSEHMODERATORIN CHRISTA KUMMER
Kein ORF-Wetter mehr mit Christa Kummer. ORF-Generaldirektor Weißman bestätigte ihren Abgang.

Es ist ein Abschied nach mehr als 30 Jahren: „ZIB“-Wetter-Host Christa Kummer sagt Adieu und wendet sich neuen Aufgaben zu. Am 19. September wird sie zum letzten Mal nach der „Zeit im Bild“ das Wetter präsentieren.

„Christa Kummer hat 1995 als erste Frau in Österreich das TV-Wetter präsentiert und damit ein Stück ORF-Geschichte geschrieben“, so ORF-Generaldirektor Roland Weißmann. „Vor täglich rund einer Million Zuschauerinnen und Zuschauern wurde sie über Jahrzehnte zu einer schillernden ORF-Marke. Unser Dank und der ihrer Fans ist ihr gewiss. Für alles, was jetzt noch kommt, wünsche ich ihr viel Erfolg.“

Christa Kummer: „Ich bin dankbar, dass ich mehr als drei Jahrzehnte das TV-Wetter gestalten und prägen durfte und auch damit Geschichte geschrieben habe! Eines darf man in dieser Branche nie vergessen: diesen Job kann man nicht wollen, der wird einem auf Zeit geschenkt!“

Mit dem Abschied von Kummer wechselt eine langjährige Kollegin aus der ORF-Wetterredaktion auf den Schirm: Die 48-jährige Salzburgerin Wera Gruber, ausgebildete Meteorologin und seit 27 Jahren beim Wetter-Team, wird am 6. Oktober zum ersten Mal das „ZIB“-Wetter präsentieren und gemeinsam mit Marcus Wadsak und Sigi Fink das Moderations-Team bilden.

Die verantwortliche Chefredakteurin Gabi Waldner-Pammesberger: „Wera Gruber ist nicht nur eine Top-Meteorologin, sie kann auch richtig gut erklären und selbst hochkomplexe Wetter- und Klimaphänomene für alle gleichermaßen verständlich aufbereiten. Eine wertvolle Kompetenz, von der das ORF-Publikum nur profitieren kann. Ich wünsche Wera Gruber viel Erfolg bei der neuen Aufgabe. Und Christa Kummer wünsche ich persönlich sowie für alle ihre Zukunftspläne nur das Allerbeste.“

Wera Gruber vor der Wetter-Wand im ORF-Studio

Wera Gruber: „Jeder von uns ist täglich mit dem Wetter konfrontiert. Ob für Freizeitaktivitäten oder aus beruflichen Gründen, eine exakte Vorhersage bildet häufig die Grundlage für Entscheidungen. Seit 27 Jahren arbeite ich in der Wetterredaktion und es macht jeden Tag aufs Neue Spaß, möglichst genaue Prognosen für unser Publikum zu erstellen. Ich freue mich sehr, unseren Zuseherinnen und Zusehern nun auch vor der Kamera das Wetter und meteorologische Zusammenhänge präsentieren zu können.“

Zur Person
Gruber wurde am 24. März 1977 in Salzburg geboren und ist dort auch aufgewachsen. Nach der Matura ist sie zum Studium der Meteorologie nach Wien gezogen, das Gruber 2002 abgeschlossen hat. Parallel dazu hat sie bereits im April 1998 begonnen, im ORF in der Wetterredaktion zu arbeiten. Neben dem Fernsehen hat sie dabei auch Radio-Erfahrung gesammelt. Im multimedialen Newsroom arbeitet Wera Gruber seit 2022 für Fernsehen und Radio. Wera Gruber lebt mit ihrem Partner und der gemeinsamen Tochter in Wien.

Kommentare