ROMY zum TV-Abschied an Thomas Gottschalk: So jemanden gibt es nie wieder
"Jede Zeit“, sagt Thomas Gottschalk der Bunten, „hat ihre Helden. Mich wird man vielleicht einordnen, wie ich die Beatles einordne: So was gibt’s nicht wieder.“
Jetzt nimmt der letzte Beatle des Samstag-Hauptabends den Hut: Am 6. Dezember hat Gottschalk seine wohl letzte Samstagabendshow bei RTL. Danach, so kündigt er an, will er sich für zumindest ein Jahr aus der Öffentlichkeit zurückziehen. Noch vor seinem TV-Abschied aber, am Freitagabend, bekommt Gottschalk einen besonderen Preis – die erste Diamant-ROMY, zur Verfügung gestellt von Juwelier Jul. Hügler.
Eine einzigartige ROMY-Statuette würdigt eine einzigartige Karriere, deren Verdienst es ist und bleibt, dem grauen Showalltag von einst eine bunte Frechheit entgegenzusetzen, die hochwillkommen war. Lange vor den TV-Entertainern des Privat-TV gab Gottschalk den lustigen Fernsehonkel der Nation, der sich im Samstaghauptabend (nicht eben der Hort der Fernsehrevolution!) auf gerade noch akzeptable Weise danebenbenahm. Man macht sich heute kaum mehr ein Bild davon, wie prägend das war – Gottschalk war das TV-Symbol einer gesellschaftlichen Öffnung, die vielleicht nicht mehr als solche wahrgenommen wird, aber bemerkenswert war.
„Das war wohl fällig“
Als Entertainer hat Gottschalk immer einer Art von Unbekümmertheit eine Bühne verschafft, die im Österreich (und wohl auch Deutschland) der 1980er-Jahre Seltenheitswert hatte. Unsinn reden sei immer Teil seines Lebens gewesen, sagt Gottschalk nun.
Bei der letzten „Bambi“-Verleihung, das meint Gottschalk selbst, ging es nun daneben. „Ich bin gestolpert – und nach 40 Jahren war das wohl fällig“, so Gottschalk zur Bunten. Über Krankheit und Alter spreche er offen und würde mit einer Demenz „offen umgehen“, so Gottschalk zu Spekulationen nach seinem Auftritt, der für viel Kritik sorgte.
Die ROMY-Verleihung in Kitzbühel nun ist der erste große TV-Auftritt Gottschalks nach der „Bambi“-Gala. Man fühlt sich ein wenig an die großen Zeiten von „Wetten, dass..?“ erinnert, als Spekulationen über den Außergewöhnlichkeitsgrad von Gottschalks Outfit und die zu erwartenden Sager in Richtung der Promi-Gäste jedes Mal schon vor Beginn der Show für Gesprächsstoff sorgten. Und man wusste: Zusehen lohnt sich auf jeden Fall.
Kommentare