"Johanna": Wofür bist du bereit zu kämpfen?

Woran soll man als junger Mensch heute noch glauben? Wofür sind wir bereit zu kämpfen? Steckt in jedem von uns eine Jungfrau von Orléans, die Tapferkeit in Person, die ganz genau wusste, wofür sie bestimmt war? Regisseurin Cornelia Rainer bringt den historischen Stoff für junge Menschen ab elf Jahren auf die Bühne.
In "Johanna" stehen vier junge Frauen im Zentrum, die über Liebeskummer, Möglichkeiten und Glaubensfragen diskutieren und dabei vielleicht ein bisschen viel schreien und leiden. Gleichzeitig sehen wir uns heutzutage mit einer Vielzahl an Möglichkeiten konfrontiert, vergessen dabei aber häufig, auf unsere innere Stimme zu hören.
Darin lag für Cornelia Rainer auch der Reiz für die Verwendung dieses historischen Themas. Ist Johanna nur eine oder gibt es viele? Eine Geschichte über Identitäten, Rollenbilder und die Suche nach dem eigenen Ich. Neue Erkenntnisse gibt es zwar keine, aktuell ist das Thema aber allemal.
Weitere Termine: 30. April (10:30 Uhr und 19 Uhr) sowie 4. bis 9. Juni (Beginnzeiten siehe hier)
Kommentare