"Inside WikiLeaks": Assange stellte sich gegen den Film

WikiLeaks-Gründer Julian Assange (42) hat den Schauspieler Benedict Cumberbatch (37) im Vorfeld aufgefordert, von dem Film "Inside WikiLeaks" zurückzutreten. Cumberbatch spielt Assange dessen ungeachtet in dem Streifen, der am 1. November in den österreichischen Kinos anläuft. Die Enthüllungsplattform veröffentlichte am Mittwoch einen Brief, den der Aufdeckungspionier bereits im Jänner an den britischen Schauspieler geschrieben hatte.
"Negativ und einseitig"
Der WikiLeaks-Gründer kritisiert, der US-Film über seine Person sei negativ und einseitig. Er basiert auf dem Buch "Inside WikiLeaks: Meine Zeit bei der gefährlichsten Website der Welt" des deutschen Computerexperten Daniel Domscheit-Berg, der eine Zeit lang eng mit Assange kooperiert hatte und im Film nun von Daniel Brühl gespielt wird.

Der Australier lebt derzeit in der Londoner Botschaft Ecuadors, in die er im Juni 2012 geflüchtet war, um nicht nach Schweden ausgeliefert zu werden. Schwedische Behörden ermitteln seit drei Jahren gegen Assange wegen Verdachts sexueller Delikte. Er bestreitet die Vorwürfe.
Kommentare