„Frankenstein“: Künstliche Intelligenz frisst ihre Lehrer

Frankensteins Kreatur: Robert Notsch in der Regie von Bruno Max
Theater Scala: Bruno Max fertigte eine schlüssige Bühnenfassung, die im heutigen Zeitalter der KI zu denken gibt

Von: Susanne Zobl

Als Bruno Max vor 30 Jahren sein Theater Scala in der Wiedner Hauptstraße gründete, war Künstliche Intelligenz höchstens Computer-Nerds ein Begriff. Doch den Forscherdrang, selbstständiges Leben zu schaffen, gibt es schon lang. Mary Shelley schrieb Anfang des 19. Jahrhunderts in ihrem Roman „Frankenstein“ darüber. Bruno Max fertigte daraus eine schlüssige Bühnenfassung, die im heutigen Zeitalter der KI zu denken gibt.

Kommentare