Foo Fighters veröffentlichen "Sonic Highways"

Foo Fighters veröffentlichen "Sonic Highways"

Dave Grohl und Co. legen Jubiläums-Album vor. Eine okaye Liebeserklärung an die US-amerikanische Musikgeschichte.

von Marco Weise

11/10/2014, 03:45 PM

Dave Grohl machte sich für die TV-Serie "Sonic Highways", die seit Mitte Oktober auf dem US-Sender HBO und hierzulande auf Sky läuft, auf die Suche nach den Wurzeln der US-amerikanischen Musik. Er besuchte dafür acht Städte – darunter die Country-Hochburg Nashville und Washington, wo es einst eine lebendige Hardcore-Punk-Szene gab. An jedem dieser Orte spielte Grohl mit seiner Band, den Foo Fighters, einen Song für das gleichnamige Album ein, das seit Montag erhältlich ist. Die acht Songs auf dem achten Studioalbum der Band kann man dann als Liebeserklärung an die Geschichte der amerikanischen Musik deuten. „Something from Nothing“ ist etwa Chicago und dessen Blues-Geschichte gewidmet. Die Huldigung beginnt harmlos, baut sich langsam auf, endet mit schweren Gitarrenriffs und Schrei-Attacken.

Beim Besuch in Seattle stößt Grohl auf seine eigene Vergangenheit, auf Grunge und seine damalige Band Nirvana, bei der er bis zum Tod von Kurt Cobain hinter dem Schlagzeug saß. Das Resultat: „Subterranean“, eine überraschend mit Streichern, Lagerfeuergitarre und Pathos angereicherte Schmonzette, die mit Grohls musikalischen Anfängen leider wenig zu tun hat. Es ist zugleich der Tiefpunkt eines okayen, durchaus lässig rockenden Albums, mit dem die Foo Fighters neue Wege einschlagen wollten. Der dafür nötige Mut ist ihnen auf den „Sonic Highways“ aber abhanden gekommen.

KURIER-Wertung:

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Foo Fighters veröffentlichen "Sonic Highways" | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat