"Douglas is Cancelled": Ein sexistischer Witz und du bist weg

"Douglas is Cancelled": Ein sexistischer Witz und du bist weg
Die gelungene Mediensatire „Douglas Is Cancelled“ von "Sherlock"-Macher Steven Moffat mit "Downton Abbey"-Lord Hugh Bonneville in der Arte Mediathek.

Douglas Bellowes ist TV-Nachrichtenmoderator. Also: noch. Denn seine Karriere steht an der Kippe. Und das wegen eines einzigen Tweets. Da berichtet jemand, dass Douglas bei einer Hochzeitsfeier einen „extrem sexistischen Witz“ erzählt habe. Bei 300 Followern des „Ohrenzeugen“ ist das erstmal kein Riesenmalheur, findet jedenfalls Douglas.

Sein Chef Toby, der ihn oft ermahnt hat, er solle außerhalb des TV-Studios für „null kognitive Impulse sorgen“, will unter seinem journalistischen Motto „Die Wahrheit ist nur eine Seite der Story“ den Schaden minimieren.

Douglas’ Frau Sheila (Alex Kingston), Chefredakteurin einer Zeitung, ist schnell alarmiert. Sie erklärt ihm, an einem nachrichtenarmen Tag wäre er damit auf Seite 5. Sein Agent sagt ihm, er stünde selbstverständlich unerschütterlich an seiner Seite – außer es würde eskalieren. Nur Douglas’ Moderationskollegin Madeline (Karen Gillan, „Jumanji“) nimmt es erstmal am gelassensten, als ihr Chauffeur ihr von dem Tweet erzählt: „Ein sexistischer Witz. Klingt nach ihm. Steht da auch der Witz selbst? Nein? Klingt nach Twitter“, ist die kühle Analyse. 

Oje, ein Retweet

Aber dann retweetet sie das Posting mit dem Kommentar: „Ein sexistischer Tweet. Nicht mein Co-Moderator.“ Was die Sache nicht nur plötzlich einem Millionenpublikum auf dem sozialen Medium bekannt macht. Ihr Beitrag ist auch zweischneidig zu verstehen – sowohl als ungläubige Verteidigung als auch als Drohung, dass jemand, der sich so verhält, nicht mit ihr zusammenarbeiten dürfe. Sie versichert Douglas, dass sie ihm nur helfen will. Aber irgendwie findet selbst der treudoofe TV-Mann das jetzt ein bisschen verdächtig ...

Die britische Serie „Douglas Is Cancelled“ von Steven Moffat („Sherlock“) nimmt sich des heißen Themas Cancel Culture mit beißender Medienkritik und stichelnder Gesellschaftssatire an. Wenn der Comedy-Autor des Senders zu Madeline sagt, sein Team sei ein „Haufen Feministen“, und auf ihre Frage, ob auch Frauen dabei sind, ungerührt „Nein“ sagt, ist das genauso traurig lustig weil wahr, wie wenn Sheila Douglas auf die Mailbox spricht, er soll die Nachricht löschen, denn sie arbeitet mit Menschen zusammen, die sein Handy hacken können. Und Hugh Bonneville („Downton Abbey“, „Paddington“) ist als naiver „old white man“ schlicht ein großes Vergnügen.

Am 6.3. auch auf Arte zu sehen, ab 21.40 Uhr.

Kommentare