Dots-Gruppe soll Pratersauna übernehmen

Hennes Weiss (links) und Stefan Hiess hören mit Ende Jänner auf.
Das Kapitel Pratersauna endet im Jänner mit zahlreichen Partys. Dots-Gruppe wird Szeneclub übernehmen.

Nach unzähligen Gerüchten über die Zukunft des Wiener Clubs Pratersauna, dubiosen Medien-Meldungen und ebenso zahlreichen Dementi gehen die Betreiber mit ihrer Entscheidung an die Öffentlichkeit. Wie bereits vermutet und mehrfach spekuliert, hören die beiden Clubbetreiber, Stefan Hiess und Hennes Weiss, mit Ende Jänner offiziell auf. Über die Hintergründe ihrer Entscheidung wird man in einem großen KURIER-Interview mehr erfahren. So viel ist aber bereits klar: "Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht."

Wie nun bekannt wurde, wird die Dots-Gruppe mit ihrem Eigentümer Martin Ho den Club übernehmen. Es gebe mit dem Immobilieneigentümer eine Einigung, sagte ein Dots-Sprecher auf APA-Anfrage am Mittwoch. Wenn alles nach Plan läuft, wird Ho das Lokal im März 2016 neu eröffnen.

Die Vertragsunterzeichnung soll demnächst stattfinden, berichtete der Sprecher weiters: "Es gibt ein grundsätzliches Übereinkommen." Derzeit gebe es noch einige offene Punkte zwischen den beiden Noch-Betreibern Stefan Hiess und Hennes Weiss und dem Immobilieneigentümer betreffend der Ablöse zu klären. Dies solle noch vor Weihnachten geschehen. Hennes Weiss bestätigt diese geplante Übernahme dem KURIER.

Pläne

Geht alles nach Plan, dann wird Ho den House-, Electro- und Technoclub in der Waldsteingartenstraße Anfang Februar 2016 übernehmen, ihn revitalisieren und im März neu eröffnen. Der Flair und architektonische Charakter des Baus sollen jedenfalls erhalten bleiben. Neu gestaltet werde die Poollandschaft, nämlich zu einer "Art ganztägiger Beachclub" - ein Freizeitbereich nach internationalem Vorbild.

Es gibt außerdem bereits erste Details zum Konzept. Die derzeitige Musikrichtung, mit der das Lokal bespielt wird, - nämlich elektronische Musik - soll bleiben. Was die zukünftige Kundschaft wohl ganz besonders freuen wird: Die Getränkepreise werden gesenkt, wurde heute angekündigt. Ho wolle die "Pratersauna" als Plattform für Freigeister und junge Intellektuelle erhalten, hieß es weiters.

Ho betreibt neben der Pratersauna bereits den Hip-Hop-Club "VIE i PEE". Die beiden Clubs werden aber zwei konzeptionell getrennte Einrichtungen bleiben. Neben dem "VIE i PEE" umfasst die Dots-Gruppe derzeit auch zwei Restaurants, ein Cafe und eine Galerie.

Sag' zum Abschied laut Servus

Der Jänner 2016 steht in der Pratersauna dann voll und ganz im Zeichen des Abschieds: "Wir rufen zu einer Art Retrospektive von sieben Jahren ‚Saunakultur' auf." Dabei werden frühere Event-Formate wie Hart aber herzlich, DuschDich oder Club Pompadour für eine Nacht, einen Abend wiederbelebt. Am Abschlussprogramm arbeite man bereits seit Monaten. Neben internationalen Acts wie Art Department, Apparat, Kerri Chandler, Brodinski, Jennifer Cardini und Karotte „werden auch alle nationalen Größen wie Dorian Concept, Peter Kruder oder Patrick Pulsinger geladen“, heißt es in einer Aussendung, die dem KURIER vorliegt.

Das vorläufige Abschiedsprogramm im Überblick:
31.12.-01.01.“The Last New Years Eve“ (geht bis 1.1. 18.00)
02.01. - Prasselbande X Bebop Rodeo
05.01. - DuschDich X Aufguss
08.01. - Cosmic Space says Goodbye
09.01. - Praterei X Pomeranze
15.01. - Stromclub X Schwarzbrot
16.01. - Pompadour says Goodbye
22.01. - Hart aber herzlich X e-nix
23.01. - Luft & Liebe X Zuckerwatt
24.01. - 5Uhr Tee & TechnoSonntag say Goodbye (tbc.)
28.01. - Saunieren statt Studieren says Goodbye
29.01. - Das Ende - Day 1 // "Die Pratersauna Academy Awards" Gala (Invitation only) + Austrian Artists & Crews
30.01. Das Ende - Day 2 // Special Berlin Focus & RBMA Bass Camp
31.01. // Das Ende - Day 3 // Open End Afterhour mit Friedrich Locke & internationale Surprise Acts (geht bis 24.00)

Kommentare