"Die fabelhafte Welt der Amélie": Regisseur plant Mockumentary

Filmemacher Jean-Pierre Jeunet will eine fiktionale Doku über die Entstehung seiner beliebten Komödie realisieren.

2001 kam die französische Liebeskomödie "Die fabelhafte Welt der Amélie" mit Audrey Tautou in der Hauptrolle in die Kinos und wurde zum Welterfolg. Zum 20-Jahr-Jubiläum plant Regisseur Jean-Pierre Jeunet ein Revival für seine verträumte Protagonistin.

Der Filmemacher arbeite an einer Mockumentary - also einer fiktionalen Doku - über die Entstehung von "Amélie", wie er dem US-Magazin IndieWire verriet. Als Vorbild diene Peter Jacksons "Forgotten Silver" (1995).

Audrey Tautou lächelt in einer bordeauxroten Lederjacke.

Audrey Tautou.

Warum es keine "Amélie"-Serie gibt

Mehrmals sei Jeunet (u. a. "Delicatessen") gefragt worden, ob er "Amélie" nicht zur Serie machen wolle, er habe aber stets abgelehnt: "Das ist eine schlechte Idee", so Jeunet. Die Hauptdarstellerin wäre eine andere und bei einer Serie würde nicht dasselbe Budget wie für den Film zur Verfügung stehen. Außerdem sei es in der französischen Hauptstadt, wo der Film spielt, derzeit schwierig zu drehen, weil es überall Baustellen gebe.

Ein Titel für die Mockumentary steht noch nicht fest, Jeunet und sein Co-Autor Guillaume Laurant, mit dem er auch beim Original zusammengerabeitet hat, würden gerade Ideen sammeln. Außerdem arbeite Jeunet an einem Sci-Fi-Film.

Kommentare