Margaret Kennedy: Gemütlich Morden an der englischen Küste

Margaret Kennedy: Gemütlich Morden an der englischen Küste
Margaret Kennedys eleganter Cornwall-Kriminalroman „Das Fest“ – berückend maliziös

Hört sich doch gut an: Ein Pfarrer tauscht jeden September den Talar für ein paar Wochen gegen alte Flanellhosen und Pullover und unternimmt Expeditionen auf die Klippen von Cornwall, wo er Vögel studiert. Abends spielt er Schach.

So auch im September 1947, wo Pfarrer Gerald Seddon aus St Frideswide, Roxton, die Ferien bei Pfarrer Samuel Bott von St Sody, Nord-Cornwall verbringt. Die beiden sind alte Freunde. Sie mögen einander, was vielleicht auch an ihrem Äußeren liegt. Der graue, struppige Vater Bott ähnelt einem Scotch-Terrier – er ist in der Gemeinde nicht sehr beliebt. Vater Seddons triefäugige Melancholie hingegen ähnelt der eines Bluthundes, „sein Leben ist härter und unerfreulich, aber seine Gemeinde verehrt ihn“.

Margaret Kennedy: Gemütlich Morden an der englischen Küste

Margaret
Kennedy:
„Das Fest“.

Übersetzt von Mirjam Madlung.

Schöffling. 432 Seiten.
24,70 Euro         

Recht gemütlich moderiert Margaret Kennedy ihren Kriminalroman „Das Fest“ ein, und man mag gar nicht glauben, dass da jetzt gleich was passiert. Tut es aber. Pfarrer Botts nächste Predigt wird eine Leichenrede.

Das an den Klippen Cornwalls gelegene Hotel Pendizack wird durch einen Felssturz verschüttet. Alle, die im Haus waren, liegen unter den Trümmern begraben. Nur die, die sich zum Zeitpunkt des Unglücks zu einem Fest am Strand versammelt hatten, blieben verschont. „Höhere Gewalt“ tippt Pfarrer Bott in seine Schreibmaschine. War die Sache wirklich so einfach?

Margaret Kennedy rollt zunächst anhand von Briefen an das Gästehaus, allgemeiner Korrespondenzen und Tagebucheinträgen die Vergangenheit auf und zeichnet ein vielstimmiges Porträt der vermeintlichen Idylle, wo das Böse auch im Kleinen regiert und eine Mutter heimlich hofft, Pickel mögen die Mädchen von ihrem Sohn fernhalten ...

Margaret Kennedy (1896-1967) stammte aus einer großbürgerlichen Londoner Familie, studierte in Oxford. war schon mit 30 Erfolgsautorin. „Das Fest“ ist eine kleine, maliziöse Delikatesse. BB