Jami Attenberg: Mein patschertes Leben zwischen Brooklyn und L.A.

Jami Attenberg: Mein patschertes Leben zwischen Brooklyn und L.A.
Die US-Schriftstellerin ("Die Middlesteins") über ihren langen Weg zur Bestsellerautorin

 Weder das Cover noch der doofe Untertitel („Mein ach so grandioses Leben als Autorin“) werden diesem Buch gerecht. Der Titel „Bis hierhin war’s ein weiter Weg“ trifft’s aber ganz gut. Jami Attenberg ist mit dem Familienroman „Die Middlesteins“ bekannt geworden.

Sie gilt als „New York Times-Bestsellerautorin“ und hat mittlerweile ein finanzielles Auskommen, samt Haus und Hund, wie man in ihrem nun veröffentlichten Bericht über ihr Autorenleben erfährt.

Jami Attenberg: Mein patschertes Leben zwischen Brooklyn und L.A.

Jami Attenberg:
„Bis hierhin war’s ein weiter Weg“. Übersetzt von Barbara Christ.

Schöffling.  
272 S. 27,50 €

Jahrelang tingelte sie auf selbst finanzierten Lesereisen durch die Gegend, schlief auf fremden Sofas und kam nicht recht vom Fleck, bis Jonathan Franzen ihr Buch aus einem Stapel von Druckfahnen zog und ihrer Lektorin ein Zitat für den Klappentext schickte („Die Middlesteins haben mich von der allerersten Seite an begeistert!“). Das heißt aber nicht, dass dann Schluss mit den Zores war. In der sympathisch-schnoddrigen Lebensbeichte der mittlerweile 50-jährigen Autorin kommen unbezahlbare Apartments in Brooklyn, Therapeutinnen, Gynäkologinnen, eine Hühnersuppe kochende Mutter und viele kettenrauchende Freundinnen vor.