AC/DC-Frontmann Brian Johnson droht Gehörverlust

Ihr harter Sound hat
AC/DC: Auftritte werden mit Gastsänger nachgeholt
Die noch verbleibenden zehn Auftritte der für ihre Dezibel-Stärke bekannten Band in den USA würden zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt, vermutlich aber mit einem Gast-Sänger. Ob die Tour "Rock or Bust" anschließend wie geplant in Europa fortgesetzt wird, war zunächst unklar. Johnson kam 1980 als Nachfolger für den verstorbenen Bon Scott zu der Gruppe, die unter anderem mit "Highway to Hell" große Erfolge feierte. Seit 1973 hat AC/DC weltweit mehr als 200 Millionen Alben verkauft, darunter mit "Back in Black" eines der meistverkauften in der Musikgeschichte.
Das 2014 nach einer Pause von sechs Jahren erschienene aktuelle Album "Rock or Bust" ist das erste ohne Rhythmus-Gitarrist Malcolm Young. Das Gründungsmitglied musste sich wegen Demenz aus der Band zurückziehen. Sein Bruder Angus, der auch mit 60 Jahren noch mit seinem Markenzeichen, einer Schul-Uniform, auftritt, ist weiterhin Lead-Gitarrist der Band.
40 Jahre AC/DC im Schnelldurchlauf
Fans zeigen sich über die Nachrichten um Brian Johnson nicht gerade begeistert:
- Guido Tartarotti über AC/DC in Spielberg: Weltuntergang mit Gitarre
- Guido Tartarotti über sein erstes AC/DC-Konzert überhaupt: Der Griff in die Unterhose
Kommentare