Alle Orchester in den Verfassungsrang?

Sehr geehrtes Kulturamt!
Ich kann nicht glauben, dass nun in Österreich tatsächlich ein Orchester aufgelöst wird, noch dazu eines in Niederösterreich, das so stolz auf seine Kulturförderung ist. Baden ohne eigenes Musical- und Operettenorchester ist wie die Sachertorte ohne Schlagobers. Damit so etwas nie wieder passiert, stelle ich hiermit den Antrag, sämtliche Orchester in den Verfassungsrang zu heben. Sie sind doch für unsereins genauso wichtig wie das Bargeld.
Mit freundlichen Grüßen, D. F.
Sehr geehrter D. F.,
vielen Dank für Ihr Schreiben und für Ihren Antrag, dessen Einlangen wir hiermit bestätigen (Geschäftszahl 18/2025). Gerade wir im Kulturamt verstehen ihr Begehr und würden sogar per Bescheid bekunden, dass dieses Land in keinem anderen Bereich eine derartige internationale Ausstrahlung vorweist wie in der Musik. Und da reden wir nicht vom Song Contest, sondern von Kompositionen, deren Entstehung eine Weile her ist, wofür uns aber große Teile der Welt beneiden und darob auch mit offenen Ohren und Geldbörsen aufsuchen.
Bezüglich der Auflösung des Badener Orchesters möchten wir jedoch, bei allem Bekenntnis zur Kulturförderung, die dieses Land auch touristisch am Leben hält, ein wenig differenzieren. Wenn wir die bisher bekannte Aktenlage richtig interpretieren, soll in Baden auch fürderhin Operette und sogar Musical gespielt werden. Und zwar vom zweiten Landesorchester, künstlerisch eigentlich vom ersten, nämlich den Tonkünstlern. Der Spielplan kann somit weitgehend beibehalten bleiben. Es gibt innerhalb des Kulturamtes sogar Stimmen, die meinen, es sei klüger, jetzt aktiv zu werden und diese Form der Fusion zu forcieren als dann unter größerem Druck, der ökonomisch wohl einsetzen wird.
Verwundert sind wir aber, wie so oft, darüber, dass die Qualitätsdebatte nur nachrangig geführt wird. Dazu möchten wir Viererlei von der Tonkunst festhalten:
Selbstverständlich müssen Musikerinnen und Musiker der Tonkünstler in der Lage sein, die in Baden zu spielenden Werke auf hohem Niveau zu realisieren; freilich sind Musical und Operette genauso anspruchsvoll wie die meisten Konzerte (selbst die Wiener Philharmoniker spielen immer wieder Operettenmusik); wenn die Tonkünstler das nicht können, läuft Prinzipielles falsch; und viertens: wenn Baden besser gewesen sein sollte als die Tonkünstler, läuft überhaupt alles falsch.
Daher sehen wir der Neuordnung mit Offenheit entgegen und müssen Ihnen Antrag bis auf weiteres ablehnen.
Kommentare