Wenn alles anders ist, ist es dann noch ein Paralleluniversum?
Gegenteil. Das Gute am Internet ist das, was auch das Schlechte am Internet ist: Es vergisst nicht. Und so hat man auch nach einem Jahr – wenn der Algorithmus gut gelaunt ist – Freude an einer Forschungsmeldung wie dieser: „Physiker vermuten Existenz von Paralleluniversen, in denen Doppelgänger von uns leben.“. Das ist nämlich schon sehr interessant. Wie kann man sich das vorstellen? Ist das Paralleluniversum immer genau das Gegenteil? Also sind nette Menschen dort böse? Sind lustige Menschen dort traurig? Sind stumpfe Messer dort scharf? Sind unfähige Präsidenten dort brillant? Sind Katzen womöglich dort Hunde??? Sind blonde Menschen dort schwarzhaarig? Und junge Menschen dort alt? Moment, kann man da noch von Doppelgängern reden, wenn die ganz anders aussehen? Oder ist „parallel“ weniger als „alternativ“ und doch wörtlich zu verstehen und wenn man unabsichtlich durch irgendsoeinen Quantensprung ins Zweituniversum stolpert, ist es gar nicht wie im Film. Sondern eher alles eh so wie daheim: Das Mineralwasser ausgeraucht, die Wäsche immer noch nicht aufgeräumt, nix im Fernsehen und das Rubbellos schaut zwar bissl anders aus, aber ist trotzdem eine Niete. Das sagen einem die Wissenschafter wieder einmal nicht.
Doppelt. Manche haben ja ihr Paralleluniversum direkt in der Familie. Eineiige Zwillinge beschäftigen das Internet auch nachhaltig. Es gibt da zum Beispiel ein Zwillingsdoppel-Ehepaar mit über 300.000 Followern auf Instagram. Die leben sozusagen die Fantasie von schmachtenden südamerikanischen Telenovela-Autoren. Der Vorteil: Wenn man da die Schlafzimmertür verwechselt, schreckt sich zumindest keiner der Beteiligten besonders.
Kopiert. Man braucht übrigens gar keinen Quantensprung, um sich in ein Paralleluniversum zu begeben. Man müsste nur nach China fahren. Vor allem, wenn man Hallstätter oder Hallstätterin ist. Da kann man sich sogar sein eigenes Haus noch einmal kaufen und probieren, ob es dort besser ist. Gibt es in China eigentlich Rubbellose?
Kommentare