Pisa schaut fern

Würstel

Altes Wissen geht verloren, auch über die Leopoldstadt und den Prater

von Peter Pisa

04/04/2022, 02:30 PM

Altes Wissen geht verloren. Spätergeborene ahnen nicht einmal, dass vor 2000 Jahren ein Automat erfunden wurde: Oben warf man eine kleine Münze hinein, unten kam Weihwasser heraus.

Jetzt geht sogar das Wissen um den 2. Wiener Bezirk verloren: Es begann damit, dass auf Ö3 im Verkehrsfunk das „e“ in der Lassalle(straße) nicht stumm blieb, sondern im Gegenteil extra stark betont wurde, Stau in der Lassalleeeestraße; und der Sender Puls24, mit einigen Reportern unterwegs, da glaubst, die haben die Welt nicht nur gesehen, sondern erschaffen, meldete: „Im Würstelprater ...“

Im Internet schließt sich ausgerechnet das Nachrichtenportal Vienna.at an: „Den Würstelprater gibt es seit 1825.“

Dafür verkauft Fleischhauer Siebenförcher „Wurstel ohne Darm, 250 Gramm um 3,30 Euro“. Man wird das Gefühl nicht los, jetzt geht es nur noch ums Durchwürsteln.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Würstel | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat