Wohlfühlbereich EM

Die Stimme von Oliver Polzer bei großen Turnieren ist einfach etwas Erlerntes.
Peter Temel

Peter Temel

An dieser Stelle wurde darauf hingewiesen, welch bombastische Einstimmungsshow am Vorabend der EM auf ORF 1 stattgefunden hat, scheinbar im umgekehrten Verhältnis zur gesunkenen Übertragungsdichte des ORF.

Nach den ersten EM-Spieltagen lässt sich aber sagen, dass da schon noch vieles im gewohnten Wohlfühlbereich abläuft. Egal, ob man sie mag: Die Stimme von Oliver Polzer bei großen Turnieren ist einfach etwas Erlerntes, und man bekommt sie tatsächlich zu hören – live bis ins Viertelfinale. Auch der Torschrei (und der Fast-ein-Tor-Schrei) von Thomas König gehört irgendwie dazu.

Das Eröffnungsspiel hat aber gezeigt, dass die Österreicher mittlerweile keine Probleme mehr haben, ServusTV auf der Fernbedienung zu finden. 769.000 Menschen sahen im Schnitt die erste Hälfte von Deutschland : Schottland.

Dennoch hört man im Bekanntenkreis immer wieder die Frage: Wo läuft denn das 21-Uhr-Match? 

Und im Gastgeberland Deutschland ist es noch komplizierter: Mit vier beteiligten Sendern.

Kommentare