Spin-off mit Elch

Kenner fühlen sich bei Elch Emil an einen Klassiker des Slow-TV erinnert.
Christina Böck

Christina Böck

Es hat herzlich lang gedauert, aber es fand sich dann doch auch für heuer noch ein Tier des Sommers 2025. Wäre auch schade, wenn es einfach die Tigermücke geblieben wäre. Elch Emil also. Zu Redaktionsschluss dieser Zeilen war seine letzte Sichtung im Raum Tulln. Sein mit Künstlicher Intelligenz erstellter Doppelgänger war freilich schon surfen auf der Alten Donau und shoppen in der Lugner City.

Wo er wirklich ist, das fangen ab und zu Privathandys ein. Damit ist der herumstreunende Paarhufer für Kenner quasi das etwas räudige Spin-off eines besonderen TV-Events. Feinschmecker kennen den Klassiker des Slow-TVs, der die Elchwanderung in Schweden von der Küste zu üppigen Sommerweiden verfolgt. Diese Sendung dauert Tage, sogar Wochen, und sie läuft rund um die Uhr. Der Spannungsbogen ist sehr, nun ja, flach. Meistens passiert gar nichts. Auch mal ganz schön.

Kommentare