Im Goldfischglas

Warum "The White Lotus" und andere Serien, die sich an scheinbaren Urlaubsparadiesen abspielen, so viel zu erzählen haben.
Michael Huber

Michael Huber

Mit gehöriger Verspätung bin auch ich jetzt auf Hawaii gelandet – in der Serie „The White Lotus“. Es ist jedoch nie zu spät für diese hervorragende Satire, und da die Urlaubszeit vor der Tür steht, ist die Zeit, sie zu sehen, vielleicht gerade richtig: Spielen die Episoden doch in einem Urlaubsresort, in dem schräge Charaktere aufeinandergehetzt werden. Als eine Art Goldfischglas gibt die Szenerie einen skurril verzerrten, aber detaillierten Blick auf die reiche westliche Gesellschaft, zugleich spiegelt man sich in dem Gefäß auch ein Stück weit selbst – und sieht nicht immer vorteilhaft aus.

Ruben Östlunds Film „Triangle of Sadness“ (2022) und die Miniserie „Ein neuer Sommer“ (original: „The Perfect Couple“, 2024) haben zuletzt ähnliches Terrain beackert. Wenn Sie heuer keine Urlaubsreise planen, weil Sie erkannt haben, dass man vor sich selbst eh nicht wegfahren kann, haben Sie damit zumindest gutes Fernsehprogramm.

Kommentare