Für den Apfel

In der Berichterstattung über die Jubiläumsausstellung im Burgenland sind Teller und Messer bisher unter den Tisch gefallen
Peter Pisa

Peter Pisa

Das Burgenland ist 100, in der Burg Schlaining hat die Jubiläumsausstellung geöffnet, und das ORF-Frühstücksfernsehen durfte in einen besonderen Raum, den die Berichterstattung bisher etwas vernachlässigte: Auf einem Tisch steht jener Teller, auf dem der frühere Bundeskanzler Fred Sinowatz, ein Burgenländer, täglich seinen Apfel geschnitten hat. Sein Messer liegt daneben. Es hieß, von Leopold Figl sei auch etwas ausgestellt, zwar war dieser Politiker ein Niederösterreicher, „aber er war ein Mal im Burgenland.“

Es gibt viele Leopold-Figl-Straßen im Land, und in der Nähe des Kreisverkehrs bei Michelhausen wurde sogar eine Büste aufgestellt. An Fred Sinowatz erinnern ein Teller und ein Messer, und wenn man kurz darüber gelächelt hat und dann nachdenkt: Welche Erinnerung geht nicht verloren, weil sie uns berührt?

Kommentare