Der Chefkoch
Er wollte zuerst Bildhauer werden, aber er wurde Koch. Was dann passierte, arbeitet die Doku „Auguste Escoffier. König der Haute Cuisine“ auf ARTE in packender Weise auf. Denn der Franzose, dessen Namen man als Nicht-Gastronom vielleicht nur irgendwo einmal gehört hat, revolutionierte so ziemlich alles: den Aufbau von Restaurantküchen, die Arbeitsabläufe, das Selbstbild von Köchen. Aber auch die Rezepturen und Präsentationsweisen von Speisen und die Inszenierung feinen Essens als Gesamtkunstwerk.
Die Doku (bis Juli online, nächste Ausstrahlung 28. 5.) zeigt am Beispiel der Gastronomie, wie Wissenschaft, Kunst, Fortschritt an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert ineinandergriffen. Und sie ist recht patriotisch – dass Frankreich der Nabel der Luxuswelt ist, stellt sie nicht infrage. Es war allerdings das Marketinggenie Escoffier, das dieses Image maßgeblich in die Welt trug. Große Empfehlung!
Kommentare