Balken im Auge

Bei der „Millionenshow“ sorgte am Montag ein Diagramm für Schmunzeln
Peter Temel

Peter Temel

Wenn aktuell Diagramme im TV auftauchen, verheißt das zumeist nichts Gutes – ein noch höheres Defizit zum Beispiel.

Bei der „Millionenshow“ hingegen sorgte ein Diagramm am Montag für Schmunzeln. Die 1000-Euro-Frage lautete: 

„Das Ergebnis des Publikumsjokers wird dargestellt durch ein ...? 

A) Balkendiagramm B) Liniendiagramm C) Säulendiagramm D) Tortendiagramm.“ 

Der Kandidat tippte voller Überzeugung auf „A!“ Weil: „Das geht ja so rauf, das sind ja Balken.“ Nun folgte Armin Assinger nicht der Gepflogenheit, nur bis zur 500er-Schwelle helfend einzugreifen. Er riet zur Bestätigung durch den – na klar! – Publikumsjoker. Sollte das Publikum keine klare Antwort geben, kann man die Art des angezeigten Diagramms wenigstens selbst überprüfen. 

1 % neigte tatsächlich zur Torte. 91 % wählten aber die Säule.

„Ich verwechsle gern Begrifflichkeiten“, gab der Kandidat zu. 

Nicht schlecht, wenn man dann trotzdem 75.000 Euro gewinnt.

Kommentare