Viel Maske, wenig Fasching
Heuer gehen alle als Kaffeefilter. Sogar die Faschingshasser.
Zuerst die gute Nachricht (oder auch die schlechte, abhängig von den persönlichen Geschmacksnerven): Es wird auch heuer den Villacher Fasching geben und die Leberkäskrapfen. Und Masken gibt es diesmal mehr als je zuvor. Man geht halt heuer nicht als Prinzessin oder Donald Trump, sondern als Kaffeefilter.
Die Verwechslung der Prinzipien „Fasching“ und „Humor“ kann anstrengend sein. Der Humor, dieses flüchtige Wesen, stellt sich dann ein, wenn man sich von einem überraschenden Gedanken im Gehirn kitzeln lässt. Fasching dagegen bedeutet, sich selbst an den Fußsohlen zu kitzeln und laut „Haha“ zu rufen.
Aber selbst Faschingshasser werden heuer die Faschingsnormalität vermissen – was soll man lustvoll hassen, wenn es keinen Fasching gibt?
Wenn alles vorbei ist, wird wohl der größte Fasching aller Zeiten gefeiert werden. Und dann gehen wir als Impfdosis, Sieben-Tages-Inzidenz oder als PCR-Test.

Wir würden hier gerne eine Newsletter Anmeldung zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.