Träumer

Es lebe der Tagtraum!
Guido Tartarotti

Guido Tartarotti

Der Nobelpreisträger Elias Canetti soll einmal gesagt haben: „Über den Schlaf wird man noch so viel wissen, dass niemand mehr Lust hat, wach zu sein.“ Wer weiß: So, wie die Welt inzwischen ausschaut, werden wir vielleicht noch eine Spezies der Dauerschläfer.
Es gibt übrigens eine Möglichkeit, wach und schlafend gleichzeitig zu sein: der Tagtraum.

Tagträumer galten früher als unsichere Gesellen, unkonzentriert, leistungsschwach, patschert. Jetzt mehren sich die wissenschaftlichen Hinweise, dass Tagträume sogar sehr gesund sind. Das Hirn ist dabei hoch aktiv und kreativ, möglicherweise sind Tagträumer sogar die intelligenteren Menschen.

Und das ist eine gute Gelegenheit, an Georg Danzer zu erinnern, der am 7. Oktober 75. Geburtstag hat. Leider ist er 2007 gestorben und skandalöserweise immer noch tot. „Ich war immer schon ein Träumer“, hat er gesungen. „Und ich werd ein Träumer bleiben.“

Kommentare