Eine Aufnahme des Hotel Fuschl am traumhaften Fuschlsee

Rath auf Reisen: Luxus, Geschichte und Seeidylle im "Rosewood Schloss Fuschl"

Das Luxushotel am Fuschlsee begeistert mit Geschichte, Design, Kulinarik und außergewöhnlicher Liebe zum Detail.

Von Carsten K. Rath

Einst Jagdhaus für die Fürsterzbischöfe Salzburgs, dann Romy-Refugium in der Sissi-Filmtrilogie – und heute ist das Schloss ein märchenhaftes Ultra-Luxushotel am Fuschlsee.  Seit die "Rosewood Hotels & Resorts-Gruppe" den stimmungsvollen Herrschaftssitz – erbaut im Jahre 1461 – übernommen und nach aufwendiger Renovierung durch die Familie Schörghuber wiedereröffnet hat, gehört es zu meinen liebsten Hideaway-Entdeckungen.

Rath Reist

Rath Reist

Carsten K. Rath ist Globetrotter von Berufs wegen. Als früherer Grandhotelier und Betreiber des relevantesten Hotelrankings "Die 101 besten Hotels" für Österreich, Schweiz und Deutschland reist er an 300 Tagen im Jahr. Info und Buchbestellung: die-101-besten.com

Es liegt mitten im Wald, direkt am Fuschlsee und ist gerade mal 20 Autominuten von Salzburg entfernt. Die schier unwirkliche Schönheit am türkisfarbenen Wasser, das exzellente Service, das geschmackvolle Interieur und natürlich die österreichische Kulinarik mit mediterranen Akzenten begeistern. Ebenso die perfekte Inszenierung im Restaurant und in der lichten Lobby. Darüber hinaus bieten Spa, Beach-Club und die sonnige Seeterrasse genügend Zerstreuung.

Und innerhalb der dicken Schlossmauern genieße ich stilvolle, geräumige Salons, in denen Antiquitäten, noble Stoffe und gemütliche Atmosphäre so harmonieren, dass ich zurückgelehnt entspanne. Denn der Prunk erschlägt nicht, er beflügelt, mit all seinen durchdachten Details: In Kissen, Bademantel und Serviette sind meine Initialen gestickt. Das ist so einzigartig wie die handbemalten Mini-Bars der in Wien lebenden Künstlerin Marie Hartig.  Die sind wunderschön – und die Bestückung der Bars ist alles andere als mini. 

Buchtipp

"Iconic Hotels of the World“ von Carsten K. Rath (ca. 63 € via Prestel Verlag)

Kommentare