Zwergspitz gegen Bär: 1 zu 0
Der geschätzte Kollege A. S. beklagte an dieser Stelle unlängst den akuten Mangel an Sommertieren, die für Schlagzeilen sorgen. Nirgendwo ein Drautalkrokodil, eine Flucht-Kuh oder eine Killerschildkröte! Doch das hat sich geändert: Die Tiere gaben sich viel Mühe, Nachrichtenwert zu liefern.
Da ist etwa der Fisch, der einen Brand verursachte. In Kanada verlor ein Vogel im Flug einen gefangenen Fisch, der landete auf einer Stromleitung und löste Funkenflug aus, behauptet die Feuerwehr. Man sollte Fischen also grundsätzlich misstrauen, wenn man sie nicht im Wasser oder auf dem Teller antrifft.
Und dann sind da die tanzenden Kakadus. Forscher haben herausgefunden, dass Kakadus mehr als 30 Tanzbewegungen beherrschen, darunter auch das dem Heavy Metal zugerechnete Headbangen. Wenn in der nächsten „Dancing Stars“-Staffel ein Kakadu gewinnt, sollte uns das also nicht überraschen.
Und dann ist da natürlich Zwergspitz Scout, der in Vancouver einen Schwarzbären verjagte, wie Bilder einer Überwachungskamera zeigen. Es kommt also nicht auf die Größe an, nur auf den Mut.
Kommentare