Wir Europameister

Grant und robuster Charme: Und plötzlich ist Wien die freundlichste Stadt Europas.
Guido Tartarotti

Guido Tartarotti

Es ist erst ein paar Wochen her, da bescheinigte die Expats-Insider-Umfrage Österreich, ein besonders unfreundliches Land zu sein. Ausländer, die hier leben und arbeiten, lobten die Lebensqualität und Natur Österreichs, zeigten sich aber indigniert, was unsere Freundlichkeit anbelangt.

Und jetzt das: Laut einer Umfrage des britischen Nobel-Magazins Condé Nast Traveller ist Wien die freundlichste Stadt Europas (vor Florenz und San Sebastián) und die zweitfreundlichste Stadt der Welt (hinter Quito in Ecuador). Stolze Bewohner Wiens werden das mit gepflegtem Grant zur Kenntnis nehmen: Bisher dachten wir, wir sind berühmt für unsere Knurrigkeit.

Aber wer weiß? Vielleicht verwechseln die Leser von Condé Nast Traveller ja unsere zur Nebligkeit tendierende Laune mit Herzlichkeit. „Der Wiener Grant umgarnt mit robustem Charme“, sagt schließlich sogar der Tourismusdirektor. Und robust sind wir tatsächlich, vor allem, wenn wir zufällig von Beruf Kaffeehauskellner sind. So was wie uns gibt es in Quito nicht und in Florenz schon gar nicht.

Kommentare