Winter

Was Meteorologen mit Wirtschaftsforschern gemeinsam haben
Barbara Beer

Barbara Beer

Mit Meteorologen ist es wie mit Wirtschaftsforschern. Sie erzählen einem grundsätzlich, dass man bisher in Saus und Braus gelebt hat und daher jetzt alles anders werden muss.

In einem Fall heißt es sparen, im anderen frieren.

Nehmen wir die vergangenen Tage. Es war schön und halbwegs warm. Wen das dazu verleitet hat, die Winterjacken in die Putzerei zu bringen und den Oleander auf den Balkon zu stellen, der wird jetzt meteorologisch zur Rechenschaft gezogen. Die Prognose für Sonntag: „Starker und sehr kalter Nordwestwind, tagsüber kaum mehr als 5 Grad.“ Die seit Tagen angekündigte Rückkehr des Winters ist deprimierend, zweifellos. Aber die Magnolienbäume sind gerade kurz vor dem Aufblühen, manche Bäume stehen schon in voller Blüte. Vielleicht wird die Pracht morgen schon vom Wind verweht sein.

Heute aber kann man sich noch überlegen, ob sie weiß, rosa oder purpurfarben am schönsten ist.