Pflanzen und Fußball
Studien zum Thema Gesundheit sind beliebt, weil sie jeden betreffen. Jeder hat eine Gesundheit, und wer keine hat, der möchte dringend wieder eine.
Eine groß angelegte Studie hat jetzt ergeben, dass pflanzliche Ernährung das Risiko für Multimorbidität senkt. Multimorbidität klingt nicht nur … multimorbide, sondern beschreibt das unerfreuliche Schicksal, mehrere chronische Krankheiten gleichzeitig zu bekommen. Wobei man nicht vollständig auf tierische Produkte verzichten und die Wiese hinterm Haus aufessen muss – schon die Erhöhung des pflanzlichen Anteils wirkt sich positiv aus.
Interessant ist, dass Berichte darüber im Internet sehr wütend kommentiert wurden. Fleischfans wollen nicht nur, was sie ohnehin haben – das Menschenrecht darauf, Schnitzel zu essen – sondern sie wollen auch, dass das gesund ist. Sieht die Realität anders aus, muss man der Realität böse sein.
Da hilft möglicherweise nur noch, ein Fußballmatch anzuschauen: Laut einer Untersuchung der Universität Freiburg sind Fußballseher zufriedener und glücklicher in Beziehungen. Ob das auch für Fans österreichischer Vereine gilt, ist noch unklar.
Kommentare