Fit mach mit!
Es gab Zeiten, da stand der Nationalfeiertag ganz im Zeichen der Volksgesundheit. Jung und Alt waren dazu aufgerufen, beim Wandern den Körper zu ertüchtigen. "Fit mach mit!" lautete die Losung, und die ganze Familie machte mit. (Nur Mama blieb zu Hause, irgendwer musste ja das Feiertagsschnitzel zubereiten.)
Fitness wurde damals – wir reden von den 70er-Jahren – überhaupt großgeschrieben. Zum Beispiel kam kaum eine Parkanlage ohne sogenannten Fitness-Parcours aus. Dort konnten Bürgerinnen und Bürger spielerisch ihre Muskeln stählen. Heute ist darüber längst Gras gewachsen, sie wurden durch sogenannte Fitness-Center ersetzt – das ist so etwas Ähnliches wie ein Fitness-Parcours, nur überdacht und kostenpflichtig.
Auch sonst ist alles anders als damals. Wir zählen unsere Schritte und würden täglich noch vor dem Frühstück unsere Laufrunde absolvieren – wenn nicht dauernd was dazwischen käme. Warum der Nationalfeiertag kein Nationalwandertag mehr ist? Weil wir eh schon fit sind. Theoretisch.
Kommentare