Um den Turm

Warum läuft man um einen Turm - oder fast nackt über einen roten Teppich?
Guido Tartarotti

Guido Tartarotti

Warum läuft man 3516 12-Meter-Runden um den Leuchtturm von Podersdorf am Neusiedler See, fünf Stunden und 37 Minuten lang, bis man die Marathondistanz von 42,195 Kilometern erreicht hat? Der 35-jährige Extremsportler Rainer Predl tat das, um Geld für einen guten Zweck, ein Kinder-Hospiz, zu sammeln.

Nachher gestand er, die Enge der Laufstrecke unterschätzt zu haben: Ihm sei richtig schwindlig geworden. Predl lief übrigens schon einmal einen Marathon bei 25 Grad minus und war einmal zwölf Stunden lang in einer Gondel des Riesenrads mit dem Fahrrad unterwegs. Es gibt eben nichts Unsinniges, wenn es um einen guten Zweck geht.

Warum läuft man fast nackt über einen roten Teppich? Um aufzufallen. Sonst nichts. Das Filmfestival in Cannes hat heuer übrigens Nacktheit ausdrücklich verboten. Zu stark war offenbar der Drang von mittelberühmten Filmschauspielerinnen, mit durchsichtigen Kleidern verhaltensoriginell zu werden. Was Rainer Predl tut, ist wesentlich lustiger. Und wesentlich sympathischer.

Kommentare