Krawuzikapuzi

Kasperl und Pezi bekommen den Goldenen Rathausmann von Wien. Mit was? Mit Recht!
Guido Tartarotti

Guido Tartarotti

Falls jemand fragen lässt, ob es wirklich keine guten Nachrichten mehr gibt – wie wäre es zum Beispiel mit dieser: Der Wiener Bürgermeister zeichnet heute, Donnerstag, Kasperl und Pezi mit dem Goldenen Rathausmann aus. Die beiden Figuren des Urania Puppentheaters sind damit die ersten Nichtmenschen, die auf diese Weise geehrt werden.

Und mit was (Sie verzeihen bitte den wienerischen Ausdruck, aber dazu kommen wir gleich noch)? Mit Recht! Kasperl und Pezi sind, jeder auf seine Art, Urwiener Persönlichkeiten. Der Kasperl, aus dem Hanswurst hervorgegangen,  ist der, der immer gewinnt, auch wenn es oft gar nicht gut aussieht. Und der Pezi, der kleine, freche Bär, wurde schon 1950 zu Kasperls Freund und Kollegen.

Die Bühne ist seit 2018 in Besitz von André Heller. Die wahren Abenteuer sind beim Kasperl aber dennoch nicht im Kopf, sondern in jeder Vorstellung. Heller hat, so heißt es, nur einen Wunsch an das Theater: Mehr  wienerische Ausdrücke. Das machen die Spielenden gerne. Krawuzikapuzi!

Kommentare