Fett
Die Meldung ging in den vergangenen Tagen fast ein wenig unter. Nämlich: Erstmals gibt es weltweit mehr fettleibige als untergewichtige Kinder, sagt der UNICEF-Ernährungsbericht, für den Daten aus mehr als 190 Ländern ausgewertet wurden. Demnach sind neun Prozent der Kinder übergewichtig, das ist ein Anstieg um sechs Prozent.
Das bedeutet übrigens nicht, dass Mangelernährung kein Problem mehr wäre – gerade schlechte Ernährung führt zu Übergewicht, gute Nahrungsmittel muss man sich leisten können.
Wir leben also in einer merkwürdigen Welt, in der ein Teil ihrer Bewohner verhungert, während sich ein anderer zu Tode frisst.
Auch bei uns gibt es immer mehr Kinder, die zu dick sind. Umso wichtiger wäre es, ihnen im Elternhaus und auch in der Schule zu zeigen, dass Bewegung nicht nur gesund ist, sondern Freude macht. Zuzuschauen, wie Kinder langsam verfetten, ist genau genommen Körperverletzung.
Was wurde eigentlich aus der Idee der täglichen Turnstunde?
Kommentare