Beifahrer-Alarm

Autofahren ist nicht immer lustig. Man hat Beifahrer - vom Panikmacher bis zum Fahrschul-Typen.
Guido Tartarotti

Guido Tartarotti

Autofahren ist nicht immer lustig. Meistens ist man nämlich nicht alleine – da gibt es die anderen Autofahrer, die auch gerne einmal die Hupe oder den Vogelfinger betätigen. Außerdem hat man meistens einen Beifahrer oder eine Beifahrerin, was den ganzen Vorgang durchaus schwieriger macht.

Ein Mietwagen-Anbieter hat jetzt eine Liste von Beifahrer-Typen zusammengestellt. Da gibt es   a) die Panikmacher, die  sich ständig in Lebensgefahr wähnen. Und b) die nörgelnden Navigations-Genies, die jede Route besser kennen. Und c) die DJs, die immer Kontrolle über die Musikbegleitung zur Fahrt haben müssen. Und d) die Foodies,  für die eine Autofahrt vor allem Anlass zur Nahrungsaufnahme ist. Und e) die Gesprächs-Gurus, die sich selbst gerne reden hören. Und f) die Schnarchnasen, die sofort schlafen. Und auch noch g) die Pseudo-Fahrschullehrer, die ungefragt Tipps geben.

Am besten ist es ja, man fährt alleine.

Kommentare