6–7

Es ist gut, wissende junge Menschen an seiner Seite zu haben, die einen über die Rätsel unserer Zeit auf dem Laufenden halten.
Barbara Beer

Barbara Beer

Die Jugend sagt 6–7 und das Alter weiß nicht, warum. So geschehen am Sonntag, als unser Kulturchef (eh nicht alt, aber volljährig und ein bisserl drüber) im Burgtheater saß.

Er hatte glücklicherweise wissende junge Menschen an seiner Seite, die ihn stets über die Rätsel unserer Zeit auf dem Laufenden halten. Des Rätsels Lösung lautet diesfalls: Die Zahlen heißen wie so oft gar nichts. Sie sind ein Online-Spaß, der nun in einer Burgtheaterinszenierung zitiert wurde.

Tiktok-Geplänkel im Burgtheater? Darf man das? Soll man das? Ist das gar anbiedernd?

Es gibt kaum eine nervtötendere Formulierung als die inflationäre Forderung, man müsse „die Jungen“ (wahlweise „die Wähler“ oder überhaupt „die Menschen“) „abholen“, und zwar da, wo sie angeblich sind. Wer weiß denn schon, wo die alle sind. Wirklich nur mehr auf Tiktok? Mag sein.

Muss man deshalb das ganze geistige Geschehen dorthin verlagern? Gott behüt’. Aber wenn ein bisschen Internet-Unfug dafür sorgt, dass Kinder im Theater kichern, ist der Preis angemessen. 6–7!