13

Der neue Internet-Trend: Man ruft die Zahlen 6 und 7 und filmt sich dabei. Warum? Warum nicht.
Guido Tartarotti

Guido Tartarotti

Wer die vergangenen Jahre und Jahrzehnte nicht unter einem Stein verbracht hat, der weiß: Im Internet gibt es nichts, was es nicht gibt. Neue Trends oder Challenges verbreiten sich rasend schnell. Wir erwähnen nur den Trend, Pudding, nein, nicht mit dem Strohhalm zu essen, sondern mit der Gabel, und zwar öffentlich und in der Gruppe. Das anschließende Wegräumen der Puddingbecher hat sich trendmäßig offenbar noch nicht ganz durchgesetzt, erzählen uns Leser.

Jetzt gibt es schon wieder etwas Neues: Eltern wundern sich, warum ihre Kinder auf Tiktok die Zahlen 6 und 7 brüllen. Das heißt nicht, dass sie an einer akuten Rechenschwäche laborieren wie Ihr Autor, der 6 und 7 nur schwer unterscheiden kann. Auslöser  des Ganzen ist der Rapper Skrilla, der vor einigen Monaten im Song „Doot Doot“  die Zahlen „six, seven“ erwähnte. Mehr war nicht, aber das reichte, um viele Angehörige der „Generation Alpha“, geboren zwischen 2010 und 2025, 6 und 7 rufen zu lassen und sich dabei zu filmen.

Immerhin: Man braucht dazu keine Gabel.

Kommentare