007 und die Killerrolltreppe

Ein erwischter süßer Nichtstuer in Italien, James Bond und Donald Trump.
Guido Tartarotti

Guido Tartarotti

In der Nähe von Rom flog ein Mann auf, der sich jahrelang vor der Arbeit gedrückt hatte. Der Beamte kam zwar immer pünktlich ins Büro, verschwand dann aber stets, um Kaffeehäuser zu besuchen oder Einkaufen zu gehen.  Jetzt wurde er während der Arbeitszeit in einer Bar festgenommen.

Interessant ist, dass der Mann jahrelang nicht auffiel – das erzählt möglicherweise auch etwas über die Arbeitsmoral in italienischen Büros. Dass ihm jetzt ein Prozess droht, ist nicht fair. Schließlich hat er nur das italienische Nationalmotto „dolce far niente“, also das süße Nichtstun, ernst genommen.

Vielleicht wird der Mann ja der nächste James-Bond-Darsteller. Der soll kommendes Jahr gefunden werden. Und auch James Bond hat viel Tagesfreizeit, zwischen zwei Weltrettungen spielt er vor allem Karten und betätigt sich zwischengeschlechtlich.

Wer der nächste Bond-Bösewicht wird, ist aber schon klar, jedenfalls, wenn man Donald Trump fragt: eine tollwütige, Amok laufende Rolltreppe, die sich weigert, US-Präsidenten mit orangem Haar zu transportieren.

Kommentare