Kolumnen

Neue Kleider

Hotpants für Männer kommen in Mode, und wir harren ängstlich der Folgen.

von Guido Tartarotti

07/01/2021, 03:00 AM

Früher einmal waren die Menschen nackt. Dann liefen ihnen eine Schlange und ein Apfel über den Weg, und danach trugen die Menschen Feigenblätter (in den vatikanischen Museen tragen sie die noch heute). Das blieb ein paar Tausend Jahre so, danach wurden Hosen, Fußballteam-Shirts mit Rückennummer 9, Kleider, weiße Tennissocken und Sandalen erfunden, seitdem sind wir bekleidet.

Das kam dem Ortsbild zugute (die meisten Menschen sind mit Gewand schöner als ohne) und auch der Erotik: Ein fast nackter Mensch sieht ja paradoxerweise nackter und damit aufregender aus als ein gänzlich Entblößter.
Vor genau 75 Jahren erschuf die Mode den Bikini, und damit wurde der mit Textilien verhängte Anteil der menschlichen Oberfläche wieder geringer.

Jetzt sagt der Trend übrigens, dass „Hotpants“ und bauchfreie Leibchen für Männer in Mode sind, und wir harren ängstlich der möglichen Folgen.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat