Hoffnung (2)
Leserin R. ist wieder gesund.
In dem (übrigens sehr empfehlenswerten) Film „Die Verurteilten“ sagt Tim Robbins in der Hauptrolle den wunderbaren Satz:
„Hoffnung ist eine gute Sache. Vielleicht sogar die Beste. Und gute Dinge können nicht sterben.“
Unsere Leserin R. schreibt, wie sie sich gefühlt hat, als sie erfuhr, dass sie mit Corona infiziert ist: „Angst. Allein. Risikogruppe. Leid, Tod. TV, Zeitungen: Tausende Tote jeden Tag. Panik in der Einsamkeit. Was wirklich geholfen hat: Morgendlicher Blick aufs Handydisplay: 87 Prozent haben milden Verlauf.“
In einer ORF-Sendung sagte dieser Tage ein Psychologe: „Zukunft ist ein Konstrukt im Gehirn und besteht normalerweise aus 70 Prozent Planung.“ Momentan besteht die Zukunft vielleicht eher aus 70 Prozent Hoffnung.
Unsere Leserin R. hatte übrigens einen milden Verlauf und ist jetzt wieder gesund.

Wir würden hier gerne eine Newsletter Anmeldung zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.