Duell im ORF: Beate Meinl-Reisinger gegen Rosamunde Pilcher

Klar, man hätte das herrliche Wetter am vergangenen Sonntag für eine Wanderung nutzen können, aber wenn ich gesunden Schlaf suche, dann ist ein Rosamunde-Pilcher-Film genau das Richtige. Um endlich friedlich ins Reich der Träume gleiten zu können, ist ein Nachmittags-Pilcher fast so hilfreich wie ein Formel-1-Rennen.
Der Österreichische Rundfunk hatte an diesem Tag aber anderes im Sinn, Pilcher musste warten. Verkündet wurde eine Programmänderung, auf ORF 2 lief eine ZIB Spezial, die sich mit der Mitgliederversammlung der Neos beschäftigte. Verständlich, die Republik hielt am Sonntag den Atem an, ob sich die Pinken zu einer Koalition mit ÖVP und SPÖ durchringen können.
Also: Liveschaltung zu den Neos ins Wiener Arsenal, ORF-Innenpolitikexperte Peter Unger analysierte, Beate Meinl-Reisinger strahlte.
Beim Warten auf mein Schlafmittel kam ich einmal an der Fernbedienung an und landete auf ORF III. War aber insofern egal, als ORF III vier Stunden lang live von der Neos-Mitgliederversammlung aus dem Wiener Arsenal berichtete. Ein ORF-Experte analysierte, Beate Meinl-Reisinger strahlte.
Ganz ausgenutzt hat das Medienunternehmen seine Kanäle allerdings nicht, man hätte am Einser noch ein Matthias-Strolz-Porträt bringen können.
Wer auf den Pilcher-Film nicht warten wollte, hier eine Kurzzusammenfassung: Nicholas Breen, seine Frau Veronica und ihre beiden Kinder erben ein Haus an der Küste Cornwalls. Beim Umzug verunglückt Nicholas tödlich. Veronica wird nun mehr denn je von ihrem Jugendfreund Frank umworben. Die attraktive Witwe fühlt sich jedoch zu dem geheimnisvollen Mathematikprofessor Marcus Rydal hingezogen. Die erwachende Romanze hat aber noch einige Prüfungen zu bestehen.
Die neue Regierung übrigens auch.
Kommentare