ABBA sind zurück im Büro
Ein kleiner Traum der Generation Pop erfüllt sich.
Für Kinder der Siebzigerjahre war der große Traum immer: Die Wiedervereinigung der Beatles. „Nicht, solange John Lennon tot ist“, pflegte George Harrison dazu zu sagen. Harrison wohnt jetzt selbst nicht mehr auf diesem Planeten. Und in Wahrheit sollten wir vermutlich dankbar dafür sein, dass uns 70-jährige Beatles erspart geblieben sind, die in Fußballstadien „Hey Jude“ krähen (wobei man sagen muss: Paul McCartney macht diesen Job ziemlich gut).
Dafür erfüllt sich jetzt der kleine Traum der Kinder der Siebzigerjahre: Heute erscheint, nach 39 Jahren Pause, das neue Album von ABBA. Die fidelen Schweden gehen damit ein großes Wagnis ein: Denn, egal, wie gut sie sind, sie können gar nicht gut genug sein, um den Erwartungen gerecht zu werden. Erwartungen, die mindestens von der Neuerfindung des Rades ausgehen.
Egal. Auf eines können sich Fans der Popmusik verlassen. Die Stones wird es immer geben.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.