Die besten Bilder des Tages
Kindheit
Warten auf ein besseres Leben im Transitlager Renk (Südsudan). Das ursprünglich für 3.000 Personen gebaute Transitlager beherbergt mittlerweile über 12.000 Flüchtlinge, Rückkehrer sowie Abgeschobene, die vor dem Krieg im Sudan fliehen. Seit 2023 wurden mehr als eine Million Menschen vertrieben, Tausende leben in provisorischen Zelten und kämpfen mit den knappen Ressourcen an Nahrungsmitteln, Wasser und medizinischer Versorgung.
Der Adler ist gelandet
Miss USA, Audrey Eckert, vertritt beim 74. Miss-Universe-Schönheitswettbewerb 2025, in Thailand, ihre Heimat in einem Weißkopfseeadler-Kostüm. Der Vogel, der auch das offizielle US-Siegel ziert, steht für Freiheit, Mut und Stärke. Diese Attribute braucht auch US-Teilnehmerin Eckert. Zumindest Mut & Stärke, um mit diesem Kopfschmuck den Beauty-Contest zu bestreiten. (red., 18.11.2025)
Chinas Cyber-Kriminelle
Die indonesischen Einwanderungsbehörden schiebt 27 chinesische Staatsangehörige ab, nachdem diese wegen des Verdachts auf Cyberbetrug festgenommen wurden. Die Inhaftierte waren bei der Pressekonferenz, bei der die Abschiebung verkündet wurde, live dabei. (red., 18.11.2025)
Morgenrot
Der Berg Fuji, mit 3.776 Metern, der höchste Berg Japans, gehüllt in herbstliche Morgenstimmung. (red., 17.11.2025)
Wüste Zeiten in Mali
Eine malische Frau, deren Ehemann in Mali hingerichtet wurde, floh ins Flüchtlingslager in Bassikounou, die Wüste zwischen Mali und Mauretanien. Die malische Bevölkerung flieht vor den Dschihadisten, die die Gunst der Stunde des geschwächte malische Militärregimes nutzen und brutal ihren Einfluss in Mali geltend machen. (red., 10.11.2025)
Hoch zu Ross...
...ist US-Heimatschutzministerin Kristi Noem (links) mit Ecuadors Präsident Daniel Noboa (Mitte) und seine Frau Lavinia Valbonesi (rechts) auf dem Luftwaffenstützpunkt Ulpiano Paez (Salinas, Ecuador) unterwegs. Die Vereinigten Staaten sind daran interessiert, Büros des US-Heimatschutzministeriums an strategisch wichtigen Standorten in Ecuador einzurichten. (red., 6.11.2025)
Das Mädchen und der Mond
Der November-Supermond, auch Bibermond genannt, hier am 4. November 2025 hinter der Statue „Kämpfende Frauen“ auf der Glorieta de las Mujeres in Mexiko-Stadt. Die Bezeichnung Bibermond stammt von indigenen Völkern Nordamerikas. Da Biber im November äußerst aktiv an ihren Vorratsspeichern und Dämmen für den Winter bauen, wurde der November-Mond der Sage nach danach benannt. (red., 5.11.2025)
Armer Goldfisch
Goldfische werden in Pakistan, hier in Peshawar, häufig in kleinen Plastisäcken zum Verkauf angeboten. Die Preise für einen Goldfisch liegen zwischen 200 (60 Cent) und 8000 (25 Euro) pakistanischen Rupien. Sie symbolisieren Wohlstand und finanzielle Stabilität und gelten als lebendiger Glücksbringer. (red., 3.11.2025)
Entwurzelt
Hurrikan Melissa verwüßtete Teile der karibischen Inseln. Hier in Black River (Jamaika). Es wurden Sturmgeschwindigkeiten bis zu 300 km/h gemessen. (red., 31.10.2025)
Partytime
Viele Menschen feiern im großen und manchmal auch nur in kleinem Kreise Halloween - wie hier in Neutrebbin (Deutschland). Ob im Garten oder im Haus - die KURIER-Fotoredaktion wünscht ein lebendiges Fest. (red., 30.10.2025)
Zwei von...
31 Heiratswilligen warten in Peshawar (Pakistan) am Standesamt auf ihren Einsatz. Die Al-Khidmat-Stiftung, der wohltätige Arm der islamischen Partei Jamaat-e-Islami, finanziert die Hochzeiten für 31 Paare aus einkommensschwachen Familien. (red., 29.10.2025)
(Ex-) Königin des Volkes
Thailands Königsmutter Sirikit verstarb am 24.10.2025 im Alter von 93 Jahren an einer Blutvergiftung. Sie war neben ihrem 2016 verstorbenen Mann König Bhumibol das beliebteste Mitglied des thailändischen Königshauses. (red., 27.10.2025)
Im Visier
London verfügt über eines der weltweit umfangreichsten Video-Überwachungsnetze. Schätzungsweise eine Million Überwachungskameras sind über öffentlichen und private Einrichtungen verteilt. Im Bild wird eine Elster in der Downing Street observiert. (red., 24.10.2025)
Hängen lassen
Ende September wurde in der südwestchinesischen Provinz Guizhou die höchste Brücke der Welt, die Huajiang Grand Canyon Bridge, für den Verkehr freigegeben. Die Höhe beträgt rund 625 Meter über dem Fluss und die Spannweite beträgt 1420 Meter zwischen den zwei Hauptpfeilern, insgesamt ist die Brücke 2850 Meter lang. Die Baukosten betragen rund 260 Millionen Euro. (red., 23.10.2025)
Sh.. happens
Arbeiter zerstören nicht zertifizierte Sanitärkeramik während einer Entsorgungsaktion in Manila (Philippinen). Bei einer landesweiten Aktion wurde Konsumgüter ohne ordnungsgemäßer Standards - unter anderem über 30.000 Sanitärkeramiken und Stahlprodukte im Wert von 4,6 Millionen Pesos (68.000 Euro) beschlagnahmt und vernichtet. (red., 22.10.2025)
Der Herbst...
...vergeht im Flug. Nach einem kurzen Wettertief am Donnerstag und Freitag, soll das Wochenende sonnig werden. (red., 21.10.2025)
Schräg!
Stuntfahrer unterhalten das Publikum während der Trainingseinheit für die GT World Challenge Asia in Peking (China). (red. 17.10.2025)
Hello Doc!
In Banda Aceh untersucht der Tierarzt eine etwas skeptische Hauskatze, bevor sie eine Tollwutimpfung verabreicht bekommt. (red., 16.10.2025)
Strahlkraft
Der Berlinder Dom gibt sich bunt während des derzeit stattfindenden Lichterfests in der deutschen Hauptstadt. Rund 50 Gebäude und Sehenswürdigkeiten werden für das „Festival of Lights“ unter dem Motto „Celebrating Freedom“ mit Lichtinstallationen und 3D-Projektionen beleuchtet. Zu sehen noch bis zum 15. Oktober. (red., 9.10.2025)
Stau – made in China
Der Rückreiseverkehr am Ende der einwöchigen Feierlichkeiten zum chinesischen Nationalfeiertag gestaltet sich auch heuer wieder äußert zäh, wie diese Drohnenaufnahme von der Mautstation Wuzhuang in Chuzhou in der ostchinesischen Provinz Anhui zeigt. Mit insgesamt 36 Fahrspuren ist sie die größte Autobahnmautstation Chinas. (red., 8.10.2025)
Erntemond über Windmühlen
Der erste Supermond des Jahres 2025, zu sehen über Campo de Criptana, Spanien. Im September oder Anfang Oktober wird der Vollmond auch Erntemond genannt. (red., 7.10.2025)
Burmesisches Lichterfest
Eine buddhistische Nonne zündet Weihrauch an beim Besuch der Shwedagon-Pagode in Yangon (Myanmar, vormals Burma). Die Nonne und ihre Landsleute begehen zur Zeit das Thadingyut-Fest - ein Lichterfest, das das Ende der buddhistischen Fastenzeit und die Rückkehr Buddhas vom Himmel feiert. (red., 6.10.2025)
Wahlbeisitzer
Ein Hund sitzt in einem Korb auf dem Boden, während sein Besitzer bei den Parlamentswahlen in Brünn (Tschechien) in einem Wahllokal seine Stimme abgibt. (red., 3.10.2025)
Gletscherschmelze
Diese Drohnenaufnahme zeigt, wie an einem warmen Sommertag Schmelzwasser vom Turtmann-Gletscher in der Schweiz herunterfließt. Die Gletscher der Schweiz, die überproportional vom Klimawandel betroffen sind, haben allein in den letzten zehn Jahren ein Viertel ihrer Masse verloren. (red., 1.10.2025)
Kommentare