
© Getty Images/Yuri_Arcurs/iStockphoto
Medizin-Mythen: Helfen Wärmepflaster bei Kreuzschmerzen?
Mit einer chemischen Reaktion hoffen Betroffene, ihre Schmerzen in den Griff zu bekommen.
10/27/2019, 08:00 AM
Kreuzschmerzen gehören zu den häufigsten Schmerzen. Etwa 8 von 10 Menschen sind zumindest einmal im Leben davon betroffen. Die Schmerzen können so stark sein, dass sie den Alltag deutlich einschränken.
Diverse Wärmepflaster versprechen Abhilfe. Sie werden im unteren Rücken auf die Haut geklebt. Dort erzeugen sie Wärme durch eine chemische Reaktion oder sorgen für ein Wärmegefühl mit Hilfe des Chili-Extrakts Capsaicin.
Aktuelle Studienlage
Die Experten für Medizin-Mythen von der Donau-Universität Krems (www.medizin-transparent.at) haben überprüft, was die aktuelle Studienlage zu den Wärmepflastern sagt: Gibt es Belege dafür, dass die Pflaster Kreuzschmerzen lindern?
Und tatsächlich: Die Pflaster können offenbar bewirken, dass Kreuzschmerzen zurückgehen. Allerdings sind diese Verbesserungen wohl nicht sehr groß. Die derzeitige Einschätzung ist aufgrund von Mängeln bei der Studiendurchführung mit etwas Unsicherheit behaftet.
Mehr Information finden Sie hier.
Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.
Liebe Community,
Mit unserer neuen Kommentarfunktion können Sie jetzt an jeder Stelle im Artikel direkt posten. Klicken Sie dazu einfach auf das Sprechblasen-Symbol rechts unten auf Ihrem Screen. Oder klicken Sie hier, um die Kommentar-Sektion zu öffnen.